
Wednesday Nov 06, 2024
Jürgen Zimmerer: Kolonialismus, Genozid und das “woke” Grundgesetz
In dieser Folge habe ich mit dem Historiker Prof. Jürgen Zimmerer gesprochen. Er gehört zu den wichtigsten Kolonialismus- und Genozidforschenden Deutschlands und der Welt.
Normalerweise rede ich mit Menschen, die es in Räume geschafft haben, in denen kein Platz für sie vorgesehen war. Mit Jürgen wollte ich sprechen, weil er sich „freiwillig“ in einen Raum begeben hat, in dem sich viele weiße Menschen nur ungern begeben. Wieso forscht ein alter, weißer Mann zur deutschen Kolonialvergangenheit?
Wir haben über den deutschen Kolonialismus gesprochen, der, wie er meint, nicht mit dem 1. Weltkrieg endete, sondern weit darüber hinaus ragte. Wir haben auch über deutsche Erinnerungskultur gesprochen und wie ein aufrichtiges Erinnern und Aussöhnen aussehen könnte. Wir haben über den Genozid an den Nama und Herero gesprochen und wieso Deutschland diesen bis heute nicht anerkannt hat. Zum Schluss ging es noch um den „importierten“ Antisemitismus, die Zukunft deutscher Kolonialismusforschung und die Kritik an der Bundestagsresolution zum Schutz jüdischen Lebens.
Shownotes:
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.